News und Aktuelles von und mit ÖFIT.

ÖFIT-Illustration

ReformExplorer – Vorschläge für eine moderne Verwaltung

Welche Reformvorschläge für die Verwaltungsmodernisierung gibt es? Entdecken Sie mit dem aktualisierten ReformExplorer neue Ideen und identifizieren Sie Schwerpunkte und Zusammenhänge. Welche Quellen und Papiere sind hier einschlägig und in welchen Themenfeldern sind welche Akteursgruppen besonders aktiv? Bei der Transformation der öffentlichen Verwaltung fühlt man sich manchmal, als würde man sich in ein neues Terrain vorwagen. Unser ReformExplorer gibt Ihnen die Landkarte an die Hand, um sich in diesem unübersichtlichen Gebiet zu orientieren.

27.02.2025

Werkstatt

andibreit / Pixabay

Bevölkerungsbefragung für den Deutschland-Index geht in die nächste Runde

Die Ipsos GmbH und ÖFIT führen gemeinsam eine repräsentative Befragung zu Nutzung, Umgang und Bewertung digitaler Angebote durch. Die Ergebnisse werden in die fünfte Ausgabe des Deutschland-Index der Digitalisierung einfließen, der im Jahr 2025 erscheinen wird. Die Befragung läuft noch bis Ende November.

01.10.2024

Aktuell

ÖFIT-Illustration

re|Staat digital: Datenbezogene Standards – Folge 33

Daten sind ein wichtiger Grundstein für die Digitalisierung. Sie brauchen jedoch datenbezogene Standards, damit sie auch in Zukunft verstanden und unkompliziert und richtig weiterverarbeitet werden können. Was diese Standards auszeichnet und wie sie gestaltet werden sollten, besprechen Gabriele Goldacker und Dr. Mike Werber in der aktuellen Folge von re|Staat digital.

26.09.2024

Aktuell

Simone Hutsch / Unsplash

Jetzt anmelden: GovTech Learning-Modul – Aufsicht und menschliche Kontrolle von KI

Entdecken Sie das neue Learning-Modul zur wirksamen Aufsicht und menschlichen Kontrolle von KI in der Verwaltung. Erfahren Sie, was der EU AI Act vorschreibt und welche Kompetenzen für den Einsatz generativer KI notwendig sind. Als Guest-Faculty präsentieren wir Ihnen das Modul mit drei Partner des GovTech Campus. Die Veranstaltung richtet sich an Verwaltungsmitarbeiter:innen und ist kostenfrei.

06.09.2024

Aktuell

ÖFIT bei der Public-Data-Konferenz am 19. September

Verwaltungsmodernisierung braucht hochwertige und einfach zugängliche Daten. Mit zwei Sessions beteiligt sich ÖFIT am 19.09.2024 an der Suche nach erfolgreichen Lösungen für gutes Datenmanagement in der öffentlichen Verwaltung als Partner bei der ersten Public-Data-Konferenz am Fraunhofer FOKUS in Berlin. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

02.09.2024

Aktuell

piazza-konferenz.de

Bewerben Sie sich jetzt für einen PIAZZA-Workshop!

Am 14. November 2024 findet die PIAZZA-Konferenz für digitale Verwaltung und Gesellschaft zum vierten Mal online statt. In 11 Fachworkshops wird gemeinsam Gestaltungsoptionen für den digitalen Staat entwickelt. Bewerben Sie sich jetzt für die Teilnahme an bis zu zwei Workshops und diskutieren Sie mit!

23.08.2024

Aktuell

ÖFIT-Illustration

re|Staat digital: Menschzentrierte Technikgestaltung – Folge 32

Warum geht die Entwicklung digitaler Werkzeuge so oft am Bedarf der Nutzenden vorbei, obwohl menschzentrierte Gestaltungsansätze hierfür zahlreiche Lösungen bereitstellen? Nicole Opiela und Mike Weber erläutern, warum neben dem notwendigen Methodenwissen auch ein gemeinsames Verständnis und die richtige Haltung für ein Gelingen wichtig sind und welches Praxiswissen hierbei helfen kann. Mit dieser Folge verabschieden wir uns in die Sommerpause und sind ab September wieder zurück.

01.07.2024

Aktuell

Louis Reed / Unsplash

Was leisten die Datenlabore der Bundesregierung?

Was passiert eigentlich in den Datenlaboren der Bundesregierung? Auf welche Weise tragen sie zur Stärkung der Evidenzbasierung und zur Erhöhung der Datenkompetenz in der Bundesverwaltung bei und welche mittelbaren und unmittelbaren Wirkungen ihrer Aktivitäten lassen sich bisher feststellen? Eine gemeinsame Studie von neuland21 und ÖFIT gibt Antworten.

27.06.2024

Aktuell

Frantisek Duris / Unsplash

Aktionsplan für eine verstärkte Zusammenarbeit von Civic Tech, GovTech und Verwaltung veröffentlicht

Warum finden GovTech-Start-ups, Civic Tech-Organisationen und die öffentliche Verwaltung trotz des Innovationspotenzials noch nicht konsequent zusammen? Dieser Frage haben wir uns mit Expert:innen dieser Bereiche im Rahmen eines ÖFIT-Workshops gewidmet. In dem daraus entstandenen Aktionsplan finden Sie erste Lösungsansätze und Ideen für eine verstärkte Vernetzung von GovTech, Civic Tech und Verwaltung.

25.06.2024

Aktuell

piazza-konferenz.de

PIAZZA 2024: Jetzt Workshop-Idee einreichen!

Am 14. November 2024 bringt die Online-Konferenz »PIAZZA – Für digitale Verwaltung & Gesellschaft« zum vierten Mal Praktiker:innen aus öffentlicher Verwaltung, Zivilgesellschaft und Wissenschaft in den Dialog. Über unseren offenen Call for Workshops können Sie ab sofort Workshop-Ideen einreichen, um gemeinsam Herausforderungen und Fragestellungen der Verwaltungsdigitalisierung und der Digitalpolitik zu definieren und Handlungsoptionen zu entwickeln.

22.05.2024

Aktuell