Petra-Hoepner

Veröffentlicht: 

Lesezeit: 0 Minuten
0 Wörter

Teilen

 https://www.oeffentliche-it.de/persons/petra-hoepner/

 Drucken

ÖFIT-Illustration

Referenzmodell öffentliche IT

Das Referenzmodell öffentliche IT erklärt das perspektivenreiche und bedeutungsvolle Themenfeld. Es geht dabei sowohl auf übergreifende Anforderungen als auch Komponenten und Bausteine öffentlicher IT ein. Die Tragweite öffentlicher IT wird vor allem dann deutlich, wenn durch den Ausfall systemübergreifender IT die Lebensbereiche der Bürgerinnen und Bürger und das Gemeinwohl erheblich beeinträchtigt werden.

01.03.2014

Publikationen

ÖFIT-Illustration

Vertrauenswürdige digitale Identität - Baustein für öffentliche IT

Vertrauenswürdige digitale Identitäten sind weit mehr als nur Personen, die sich im Internet bewegen. Es sind vielmehr »Vertrauensanker«, die zur Sicherstellung der Authentizität einzelner Entitäten im digitalen Raum dienen. Nach der Definition des Kompetenzzentrums öffentliche IT sind Zuverlässigkeit, Glaubhaftigkeit und Rechtssicherheit neben Vertrauenswürdigkeit weitere wesentliche Eigenschaften digitaler Identität.

01.10.2013

Publikationen

ÖFIT-Illustration

Öffentliche Informationstechnologie: Abgrenzung und Handlungsfelder

Nicht nur öffentliche und privatwirtschaftliche Leistungserstellung, auch die Lebenswelten der Bürgerinnen und Bürger werden durch die vermehrte Verwendung von Informationstechnologien nachhaltig beeinflusst. Dieses White Paper widmet sich der Auseinandersetzung mit dem Begriff »öffentliche IT« und zeigt relevante Handlungsfelder auf.

01.06.2013

Publikationen