Sarah Delahaye

Als Projektmanagerin bei Make.org ist Charlotte für eine Vielzahl von Aufgaben zuständig: von Kommunikation, zum Aufbau der Beteiligungsplattformen, Produktweiterentwicklung und Projektmanagement an sich. Charlotte studierte Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt interkulturelle Beziehungen an der Hochschule Fulda und Internationale Beziehungen an der TU Dresden. Während ihrer Studiumszeit führten Auslandssemster und Praktika sie für längere Aufenthalte nach Kanada, Südkorea und Ägypten. Zuvor arbeitete Charlotte als wissenschaftliche Hilfskraft beim Doktorandenprogramm des German Institute for Global and Area Studies (GIGA Hamburg).

Wer ist Make.org?
Make.org ist eine zentrale Civic Tech-Organisation in Deutschland und Europa. Sie ist unabhängig und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Bürgerbeteiligung auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene zu stärken. Seit 2016 Jahren entwickelt das Team von Make.org digitale Lösungen und Herangehensweisen, damit sich zehntausende (oder gar mehr) Menschen in Themen von allgemeinem Interesse einbringen können (mehr als 11,4 Millionen Teilnehmende bisher). In Deutschland arbeitet Make.org mit zahlreichen öffentlichen Institutionen auf Bundesebene (BMI, Auswärtiges Amt) und regionaler Ebene (Berlin, NRW, Bayern, Baden-Württemberg, Brandenburg). Mehr Informationen: https://make.org/DE

Gast

Veröffentlicht: 

Teilen

 https://www.oeffentliche-it.de/persons/sarah-delahaye/

 Drucken

ahundt / Pixabay

Künstliche Intelligenz und Demokratie: Die Zukunft der Bürgerbeteiligung gestalten

Könnte die Technologie, die unsere Demokratien herausfordert, zugleich der Schlüssel zu ihrer Rettung sein? Im Text wird diskutiert, wie Künstliche Intelligenz in der Demokratie, insbesondere durch Plattformen, den Zugang zu Bürgerbeteiligung erleichtert, Herausforderungen wie Desinformation adressiert und innovative Ansätze zur Förderung von Transparenz und Vertrauen bietet.

15.01.2025

Blog