Datenverfuegbarkeit

ÖFIT-Illustration

Künstliche Intelligenz in der Verwaltung - Folge 2

Die zweite Folge beschäftigt sich mit dem Einsatz Künstlicher Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung. Basanta Thapa spricht über die Szenario-Studie »Exekutive KI 2030«, die vier Zukunftsbilder zur künstlich intelligenten Verwaltung im Jahr 2030 entwirft. Entscheiden in der Verwaltung der Zukunft nur noch Maschinen? Wie steht es um Datenverfügbarkeit, Qualitätssicherung und Akzeptanz in der Bevölkerung?

16.04.2020

Podcast

ÖFIT-Illustration

Exekutive KI 2030 - Vier Zukunftsszenarien für Künstliche Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung

Wie verändert der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der öffentlichen Verwaltung Staat und Gesellschaft bis zum Jahr 2030? Die Antwort auf diese Frage hängt von zahlreichen Einflussfaktoren ab. Aus heutiger Sicht sind daher unterschiedliche Zukünfte denkbar. Entscheiden in Zukunft nur noch Maschinen oder weiterhin der Mensch? Wie steht es um Datenverfügbarkeit, Qualitätssicherung und Akzeptanz in der Bevölkerung? Welche Rahmensetzungen führen zu welchem Szenario und wie können wir diese bereits heute steuern? Gemeinsam mit Expert:innen haben wir vier Zukunftsbilder entworfen, die Orientierung geben für die politische Weichenstellung im Hier und Jetzt.

10.09.2018

Publikationen