Kompetenzaufbau

Kompetenzen für den Einsatz generativer Künstlicher Intelligenz in der Verwaltung
Welche Kompetenzen sind für den Einsatz generativer KI notwendig? Dieser Impuls strukturiert die Anforderungen an Wissen, Können und Mindset der betroffenen Entscheider:innen, Techniker:innen und Nutzer:innen. Er bietet schnelle Orientierung, unterstützt die Erstellung von Kompetenzprofilen und hilft, die Einführung generativer KI und den entsprechenden Kompetenzaufbau zusammen zu denken.

Wegbereiter: Kollaborative Lern- und Arbeitsinstrumente für interdisziplinäre Inhalte
Interdisziplinäres Verständnis ist als Kernkompetenz grundlegend für die Gestaltung der Digitalisierung. Das gilt insbesondere für die öffentliche Verwaltung, die zahlreiche Dimensionen bei der Umsetzung von Digitalisierungs- und IT-Vorhaben berücksichtigen muss. Die »ÖFIT-Wegbereiter« stellen kollaborative Lern- und Arbeitsinstrumente zur Verfügung. Ziel ist es, die interdisziplinäre Gestaltung öffentlicher IT und das aufgabenorientierte Lernen im Arbeitsalltag praktisch zu unterstützen.