Nachhaltigkeit

ThemenRadar 2021: Digitaltrends aus der Homeoffice-Perspektive

Wenn es um die Digitalisierung von Staat und Verwaltung geht, werden zahlreiche Themen gesetzt. Zusammen mit dem Behördenspiegel und Fraunhofer FOKUS hat ÖFIT auch im Jahr 2021 die Teilnehmenden des »Digitalen Staat« um ihre Einschätzung gebeten, wie sie 19 Themen in ihrer aktuellen und zukünftigen Bedeutung sowie hinsichtlich ihrer Chancen und Risiken bewerten.

31.12.2021

Umfragen

IoT-Thinking-Workshop auf der DIV 2020 Jahreskonferenz

ÖFIT-Experte Jens Tiemann hat auf der DIV-Jahreskonferenz einen Online-Workshop zum »Workshopkonzept Thinking IoT – Das Internet der Dinge verstehen und nutzen« geleitet.

11.01.2021

Blog

ThemenRadar zu Digitaltrends

Bei der Digitalisierung verkürzt sich die Dauer von der Entstehung einer neuen Technologie bis zu ihrer Adaption in weiten Teilen der Bevölkerung. Hier nicht den Anschluss zu verlieren und relevante Digitaltrends zu erkennen und sich frühzeitig mit ihnen auseinanderzusetzen, wird daher auch für die öffentliche Verwaltung immer wichtiger. Welche Digitaltrends beeinflussen bereits heute die Arbeit der Verwaltung, welche Veränderungen zeichnen sich für die Zukunft ab? Das ThemenRadar gibt Aufschluss.

08.04.2020

Umfragen