Zukunft der Datenlabore - Wie gelingt datengestützte Politikgestaltung?

data control room with dasboards showing policy relevant info

DALL·E 2 / data control room with dasboards showing policy relevant info

 Mittwoch, 06.03.2024, 9:00 - 11:00 Uhr
 Onlineveranstaltung

Vor dem Hintergrund der anstehenden haushaltspolitischen Entscheidung über ihre Zukunft zielte die Veranstaltung darauf ab, Einblicke in die Arbeit der Datenlabore des Bundes zu gewähren und ihre Rolle bei der Gestaltung datengestützter Politik zu diskutieren. Die Aufzeichnung der Impulse sowie der Paneldiskussion ist nun verfügbar.

Zukunft der Datenlabore
Youtube-Video

Agenda

9:00 Uhr: Begrüßung und Warm-up

  • Nicole Opiela (ÖFIT)

9:10 Uhr: Impuls (Video ab 00:00:25)

  • Dr. Iliya Nickelt (Datenlabor des BMZ)

9:25 Uhr: Impuls (Video ab 00:18:00)

  • Mark Wilkinson (The Data Lab Scotland)

9:40 Uhr: Thesen zur Diskussion (Video ab 00:37:00)

  • Luise Ruge (neuland21)

9:50 Uhr: Paneldiskussion (Video ab 00:46:00)

  • Dr. Henriette Litta (OKF)
  • Frederik Blachetta (Datenlabor des BKAmt)
  • Dr. Jens Klessmann (Fraunhofer FOKUS)

10:20 Uhr: Offene Publikumsdiskussion

10:55 Uhr: Wrap-up und Verabschiedung

Veröffentlicht: 
Geändert: 

Lesezeit: Eine Minute
138 Wörter

Teilen

 https://www.oeffentliche-it.de/veranstaltungen/zukunft-der-datenlabore-wie-gelingt-datengestuetzte-politikgestaltung/

 Drucken