Prof. Markus König

Prof. Markus König leitet seit 2009 den Lehrstuhl für Informatik im Bauwesen (RUB) an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) und hat bereits zahlreiche Forschungsprojekte im Bereich digitales Bauen (Building Information Modeling) und Bauinformatik geleitet, wobei er maßgeblich zur Weiterentwicklung und Implementierung innovativer Technologien in der Bauindustrie beigetragen hat.

Gast

Veröffentlicht: 

Teilen

 https://www.oeffentliche-it.de/persons/markus-koenig/

 Drucken

Quelle: Stadt Bochum, VSK Software GmbH, Buwog Bauträger GmbH

BIM als Grundstein für die digitale Baugenehmigung

Wie lassen sich Bauanträge schneller und präziser bearbeiten? Ein Forschungsprojekt der Uni Bochum nutzt Building Information Modeling (BIM) für die digitale Transformation des Genehmigungsverfahrens. Durch Modellierungsrichtlinien und Softwarelösungen werden Prozesse optimiert und die Zusammenarbeit verbessert. Der Beitrag erläutert vielversprechende Ergebnisse und Ansätze detailliert.

12.03.2025

Blog

Verpixelte Abbildung der Westseite des Reichstagsgebäudes
ÖFIT-Illustration, CC-BY-SA, Original: Reichstag 2020 by Avda, CC BY-SA

unREFORMIERBAR: Impulse für die Staatsmodernisierung

Montag, 17.03.2025, 15:30-20:30 Uhr, Fraunhofer FOKUS, Auditorium 1, Kaiserin-Augusta-Allee 31, 10589 Berlin. Auf die künftige Bundesregierung kommen große Aufgaben zu. Wie wird der Staat leistungsfähiger, um Vertrauen in die Demokratie zurückzugewinnen? Wie kann die Gesetzgebung als gestaltende Kraft helfen, die gesellschaftlichen Herausforderungen zu meistern? Und wie muss die entsprechende Governance aussehen, um die digitale Transformation von Staat und Gesellschaft zu steuern? Kurz nach der Bundestagswahl wollen wir die Gelegenheit nutzen, um der Politik wichtige Impulse und notwendige Reformvorschläge mit auf den Weg zu geben

02.04.2025

Veranstaltungen